Drucken
Goettinger-Tageblatt

Fondstypen

Das Grundprinzip ist bei allen offenen Publikumsfonds gleich. Aber es gibt trotzdem wichtige Unterschiede: Die "Asset-Klassen", in die investiert wird. Ein Fonds, der nur in Anleihen investiert, entwickelt sich ganz anders als ein Aktien-Fonds. Hier können Sie sich über die Unterschiede zwischen den einzelnen Fonds-Typen näher informieren und Ihre Suche nach einem Fonds über die Grundstrategie eines Fonds starten.

Fondstyp & Region Matrix

Fondstyp Alle Inland Ausland
Aktienfonds 28.126 1.287 26.839
Geldmarktfonds 1.113 30 1.083
Immobilienfonds 306 99 207
Laufzeitfonds 180 18 162
Mischfonds 7.376 1.230 6.146
Rentenfonds 18.951 459 18.492
Sonstige 7.956 350 7.606
wertgesicherte Fonds 85 7 78

Risiko/Rendite Matrix

Durchschnittliche Performance

Fondstyp Ø Perf. 1 J. Ø Perf. 3 J. Ø Perf. 5 J.
Aktienfonds -6,97% 47,23% 19,66%
Geldmarktfonds -0,29% 0,18% 0,48%
Immobilienfonds -7,65% 5,48% 12,18%
Laufzeitfonds -1,79% 12,65% 8,72%
Mischfonds -5,93% 250,44% 4,98%
Rentenfonds -5,39% -0,74% -1,84%
Sonstige -4,06% 12,04% 4,13%
wertgesicherte Fonds -6,13% -2,42% -7,55%
Top Performer 5 Jahre
Fondsname Art Perf. 5J.
Janus Henderson Ca Aktienfonds 177,98%
green benefit gree Aktienfonds 143,08%
Luxembourg Selecti Aktienfonds 136,68%
UniSector: HighTec Aktienfonds 76,60%
UniNordamerika Aktienfonds 71,51%

zum Top Performer Investmentfonds

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,