Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3473 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

  • Cubic, ein weltweit führender Anbieter von Software-Defined-Vehicle (SDV)-Lösungen, integriert die eSIM-Technologie von Thales, um dem steigenden Bedarf an intelligenter und effizienter Konnektivität gerecht zu werden, die den neuesten GSMA-Standards entspricht.
  • Thales, ein weltweit führender Anbieter von eSIM-Management-Plattformen, hat zuverlässige und erfolgreiche Implementierungen in Märkten für hochvolumige Geräte vorangetrieben und ist daher ideal geeignet, um Cubic zu unterstützen.

MEUDON, Frankreich --(BUSINESS WIRE)-- 26.03.2025 --

Thales , ein weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologien, und Cubic , ein weltweit führender Anbieter von softwaredefinierten Fahrzeuglösungen (SDV), arbeiten künftig zusammen, um Innovationen voranzutreiben und das Konnektivitätsmanagement zu vereinfachen. Durch die Nutzung der eSIM-Management-Plattform von Thales wird Cubic seine eSIM-Lösungskapazitäten erweitern, um sie an die neuesten GSMA-Standards anzupassen und eine nahtlose globale Konnektivität in Branchen wie der Automobil-, Transport- und Landwirtschaftsindustrie zu gewährleisten.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250227028858/de/

Mit der Einführung des GSMA SGP.32*-Standards für das Internet der Dinge steht für den Sektor viel auf dem Spiel. Dieser Standard legt mehrere wichtige technische und geschäftliche Anforderungen für das eSIM-Management im Internet der Dinge fest, darunter verbesserte Sicherheit, Interoperabilität zwischen Geräten und Netzbetreibern sowie Skalierbarkeit für großvolumige Bereitstellungen. Dieser neue Rahmen ist entscheidend für die großflächige Bereitstellung der eSIM-Technologie auf einer Vielzahl von Geräten und trägt dem Bedarf an einem intelligenten und nahtlosen Konnektivitätsmanagement Rechnung.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die eSIM-Verwaltungsplattform von Thales - die dem GSMA-Standard SGP.32 entspricht - in das bestehende Multi-Netzwerk- und globale Konnektivitätsmanagement-Ökosystem von Cubic eingeführt. Diese Innovation ermöglicht die fortgesetzte Massenbereitstellung von eSIMs in den über 200 Ländern, in denen Cubic vertreten ist, und vereinfacht gleichzeitig das Konnektivitätsmanagement über mehrere Geräte hinweg, indem die Aktivierung von Abonnements und Updates per Fernzugriff automatisiert werden. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Eingriffen, physischen SIM-Austauschen oder Geräte-Rückrufen drastisch reduziert.

Die Kunden von Cubic, darunter Volkswagen, Cariad, General Motors, SEAT, IVECO und CNH, könnten von verbesserten Lösungen wie dieser profitieren, um sicherzustellen, dass die Verwaltung der Fahrzeugkonnektivität mühelos wird. Fahrzeuge, die mit der Lösung von Cubic ausgestattet sind, die nun die Plattform von Thales integriert, können sich beim Überqueren von Grenzen automatisch mit lokalen Netzwerken verbinden, wodurch komplexe Entwicklungen oder zusätzliche Kosten entfallen. Dies gewährleistet ein nahtloses globales Erlebnis für Automobilhersteller und ihre Kunden, da Autos bereits im Werk mit Konnektivitätsprofilen vorkonfiguriert und bei der Auslieferung dynamisch aktiviert werden können.

"Thales ist seit 2017 ein vertrauenswürdiger Partner von Cubic", sagte Nick Power, CTO bei Cubic . "Für Erstausrüster war die Einführung von GSMA M2M eSIM alles andere als einfach. Die technische Komplexität, die Bindung an einen Anbieter und die Verwaltung der Multi-MNO-Konnektivität auf globaler Ebene haben die Einführung verlangsamt. Der Übergang zu einer schlankeren, effizienteren GSMA eSIM-IoT-Architektur wird von entscheidender Bedeutung sein. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Standardisierung, Interoperabilität und Innovation, um sicherzustellen, dass Cubic-Kunden von einem flexibleren, kosteneffizienteren und zukunftssicheren Ansatz für die globale Konnektivität profitieren können."

"Mit diesem Upgrade will Cubic an der Spitze der IoT-Konnektivität bleiben, indem es auf die sich entwickelnden Marktanforderungen eingeht. Die Integration der 'On-Demand Subscription Manager'-Plattform von Thales wird es Cubic ermöglichen, das End-to-End-Konnektivitätsmanagement für OEMs zu maximieren und sicherzustellen, dass die Geräte von der Fabrik bis zum Einsatzort nahtlos verbunden sind", sagte Eva Rudin, VP Mobile Connectivity Solutions bei Thales . "Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Standardisierung, Interoperabilität und Innovation im Bereich des Internets der Dinge."

* GSMA SGP. 32 enthält die technischen Spezifikationen für die Remote-eSIM-Verwaltung von Internet-of-Things-Geräten (IoT) und anderen Arten von Mobilgerätebereitstellungen.

Über Thales

Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führendes Unternehmen für richtungweisende Technologien in drei Bereichen: Verteidigung und Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. Thales entwickelt Produkte und Lösungen, die dazu beitragen, die Welt sicherer, grüner und integrativer zu machen.

Der Konzern investiert jährlich fast 4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Schlüsselbereiche wie Quantentechnologie, Edge Computing, 6G und Cybersicherheit.

Thales beschäftigt 83.000 Mitarbeitende in 68 Ländern. Im Jahr 2024 erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 20,6 Milliarden Euro.

Über Cubic Telecom

Cubic Telecom liefert fortschrittliche softwaredefinierte Fahrzeuglösungen in über 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt. In Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Erstausrüstern (OEM) aus den Bereichen Automobil, Transport und Landwirtschaft vernetzen wir weltweit 23 Millionen Autos und Fahrzeuge und ermöglichen täglich 1 Milliarde mobile Internet-Datenübertragungen. Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, müssen OEMs die Komplexität der Vernetzung mit unterschiedlichen Technologien bewältigen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften in den verschiedenen Ländern einhalten. Cubic Telecom durchbricht diese Komplexität durch die Bereitstellung einer einzigen, globalen Lösung, die es jedem Fahrzeug, das an jeden Ort der Welt geliefert wird, ermöglicht, unabhängig von den lokalen Marktanforderungen über eine vollständig konforme integrierte Konnektivität zu verfügen.

BITTE GEHEN SIE ZU

Thales Group
Herunterladen von HD-Fotos

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Presse:
Cubic Telecom
pr@cubictelecom.com

Presse:
Thales, Media Relations
vanessa.viala@thalesgroup.com

Business Wire

Zeit Meldung
18.04. BUSINESS WIRE: Qualcomm kündigt vierteljährliche B
18.04. BUSINESS WIRE: Erfolgreiches Launch-Event für die
17.04. BUSINESS WIRE: Kinaxis führt eine Lösung für die R
17.04. BUSINESS WIRE: Helm.ai präsentiert Helm.ai Driver
17.04. BUSINESS WIRE: Rigaku und SPERA PHARMA gehen strat
17.04. BUSINESS WIRE: Wind River behält seine langjährige
17.04. BUSINESS WIRE: Visa kündigt weltweites Produkteinf
17.04. BUSINESS WIRE: Avania verstärkt Führungsteam mit w
17.04. BUSINESS WIRE: CORRECTING and REPLACING MultiSafep
17.04. BUSINESS WIRE: MultiSafepay Supporting 20,000 SMEs
17.04. BUSINESS WIRE: Kinaxis Inc. richtet am 8. Mai 2025
17.04. BUSINESS WIRE: Gesundheit und Arbeitssicherheit ge
17.04. BUSINESS WIRE: Galderma launches new ALASTIN Resto
17.04. BUSINESS WIRE: Kinaxis zum elften Mal in Folge als
17.04. BUSINESS WIRE: Dynacor gibt die Ergebnisse der von
17.04. BUSINESS WIRE: Die Verleihung des Japan Prize 2025
16.04. BUSINESS WIRE: Abu Dhabi startet Life-Sciences-Clu
16.04. BUSINESS WIRE: Dubai AI Week 2025 ist Gastgeber de
16.04. BUSINESS WIRE: Lloyd's investiert in BreachBits zu
16.04. BUSINESS WIRE: Kenvue startet 5-Jahres-Kooperation
16.04. BUSINESS WIRE: Künstliche Intelligenz triumphiert
16.04. BUSINESS WIRE: QpiAI kündigt mit 25-Qubit-Quantenc
16.04. BUSINESS WIRE: Qualcomm kündigt Veröffentlichung d
16.04. BUSINESS WIRE: Tigo Energy erweitert EI Residentia
16.04. BUSINESS WIRE: VeriSilicon führt Ultra-Low-Power O

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,