Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3473 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

KÖLN, Deutschland --(BUSINESS WIRE)-- 24.05.2024 --

SoSafe, Europas größter Anbieter für Security Awareness und Human Risk Management, hat den Launch ihres Human Risk Operating Systems, das "Human Risk OSTM", bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein vollintegriertes Programm, um menschliche Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu priorisieren und effektiv zu reduzieren. SoSafe präsentiert auch neue Funktionen für seinen "Sofie Human Security Copilot", ein KI-basierter Multi-Channel-Bot, der vollständig auf fortschrittlichen Large Language Models basiert. Darüber hinaus stellt das Unternehmen inkrementelle Aktualisierungen seines Flagship-Produktangebots vor, wie z. B. eine Erweiterung des personalisierten Lernens, verhaltensbasierte Phishing-Simulationen, neue Integrationen für operative Sicherheitsteams und Daten von Drittanbietern. Mit diesen Produktinnovationen führt SoSafe die aktuelle Evolution der Cybersecurity-Industrie von Security Awareness hin zu holistischem Human Risk Management an - eine Notwendigkeit in Anbetracht der eskalierenden Cyber-Bedrohungen.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240524944094/de/

Dr. Niklas Hellemann, Psychologe und CEO von SoSafe: "Um Risiken nachhaltig zu minimieren und Sicherheitsverantwortliche zu entlasten, reicht es nicht aus, die vorgeschriebenen Awareness-Maßnahmen durchzuführen. Traditionelle Awareness-Programme konzentrieren sich auf die Sensibilisierung und Wissensvermittlung; die Lernenden werden theoretisch über potenzielle Bedrohungen und mögliche Reaktionen aufgeklärt. Ein solcher Ansatz funktioniert in der heutigen dynamischen Umgebung jedoch meist nicht mehr. Die schnelllebige Cyber-Bedrohungslage erfordert eine Weiterentwicklung hin zu einem ganzheitlichen Human Risk Management, das die Hintergründe und Treiber menschlichen Verhaltens einbezieht und menschliche Sicherheitsrisiken nachhaltig reduziert."

Das Human Risk OSTM vereint alle Sicherheitsangebote von SoSafe in einem einzigen kohärenten System, welches Sicherheitsteams dabei unterstützt, menschliche Sicherheitsrisiken ganzheitlich zu reduzieren und eine Sicherheitskultur zu fördern. Es fördert Proaktivität durch Echtzeit-Risikoerkennung und kontinuierliche Analysen, bietet erweiterte Einblicke in Verhaltensdaten, und empfiehlt darauf basierend gezielte Interventionen, um Abwehrmaßnahmen anzupassen und zu optimieren.

Das Human Risk OSTM besteht aus drei Kernelementen:

  • Human Behavior Sensors messen die digitalen Aktivitäten, Verhaltensweisen und die Sicherheitskultur eines Unternehmens und erstellen darauf basierend Profile auf Individual- und Gruppenebene.
  • Der Human Security Index verarbeitet diese Daten und zusätzliche Kontextinformationen wie Seniorität, Betriebszugehörigkeitsdauer und digitale Zugangsrechte zu einem kondensierten Index, der die Sicherheitsperformance von Teams und Unternehmen zusammenfasst. Dieser Index ermöglicht es, Risiken schnell zu identifizieren, Fortschritte und Entwicklungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen zu beurteilen.
  • Darauf basierend schlägt der Intervention Hub Interventionsstrategien vor, um identifizierte Sicherheitsrisiken zu reduzieren und Verhaltensanpassungen der Mitarbeitenden zu fördern.

Gonçalo Gaiolas, CPO bei SoSafe: "Wir glauben an die Stärke des Menschen im Kampf gegen Cyberkriminalität. Mit dem Human Risk OSTM investieren Unternehmen in mehr als nur eine Sicherheitslösung; sie investieren in einen proaktiven Ansatz zur Reduzierung menschlicher Risiken und in die Sicherung der Zukunft ihres Unternehmens. Wir helfen Unternehmen, sicheres Verhalten ihrer Mitarbeitenden zur Intuition zu machen und Sicherheitskulturen aufzubauen. Wir bieten Sicherheitsverantwortlichen eine Lösung, mit der sie menschlichen Sicherheitsrisiken identifizieren, quantifizieren, und nachhaltig reduzieren können - alles mit dem Fokus auf Effizienz, um überarbeitete Security-Teams zu entlasten."

SoSafe stellte außerdem zusätzliche Funktionen seines "Sofie Human Security Copilots" vor, ein KI-basierter Multi-Channel-Bot, der hilft, menschliche Risiken effektiv zu reduzieren. Sofie unterstützt Sicherheitsverantwortliche und Nutzer mit Rapid Awareness gegenüber neuen Bedrohungen, kreiert situationsbedingte Awareness und bietet Level-Zero-Support für Sicherheit und Compliance. Mit der Sofie-Erweiterung können Sicherheitsverantwortliche nun organisatorische Richtlinien und Besonderheiten in ihre Kommunikation über den Multi-Channel-Bot einbeziehen. Sofie basiert auf fortschrittlichen Large Language Modellen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, um die Nutzung so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten. Sofie liefert jederzeit Antworten auf Supportfragen, sendet dringende Sicherheitswarnungen und informiert die Benutzer über Best Practices - alles angepasst an die spezifischen Anforderungen und Richtlinien des Unternehmens.

Im Gegensatz zu anderen KI-basierten Chattools konzentriert sich Sofie darauf, jede Interaktion mit dem Endnutzer in einen Lernmoment zu verwandeln. Nutzende können mit Sofie in ihrem täglichen Arbeitsumfeld interagieren und erhalten nicht nur informative Inhalte, sondern Hilfestellungen, um sicheres Verhalten langfristig zu verinnerlichen.

Gonçalo Gaiolas: "Cyberkriminelle nutzen das Potenzial von KI schon lange für ihre Zwecke und skalierbare Social-Engineering-Angriffe aus. Es ist an der Zeit, das volle Potenzial von KI auch für die Cyberabwehr zu nutzen. Unser KI-basierter Multi-Channel-Bot 'Sofie' zeigt, wie: Es handelt sich um ein multifunktionales Tool, das Sicherheitsinformationen jederzeit zugänglich macht und den Nutzern bei jeder Interaktion eine Lernmöglichkeit bietet. Sicherheitsverantwortliche werden mit Inhalten und deren Kommunikation unterstützt, indem Sofie Antworten automatisiert und optimiert - und so Sicherheitsteams entlastet. Sofie macht Cybersicherheit damit zu einem Teil unserer täglichen Arbeit und manifestiert Sicherheitskulturen als wichtigsten Teil eines ganzheitlichen Risikomanagements."

Ilona Simpson, langjährige CIO und Executive Advisor bei SoSafe: "SoSafes Human Risk OSTM und Sofie helfen Sicherheitsverantwortlichen, menschliche Sicherheitsrisiken effizient zu managen und nachhaltig zu reduzieren. Auf der Grundlage von Verhaltensdaten und mit Hilfe neuester Technologien vereinfacht SoSafe die Strategien, wo andere Komplexität schaffen, und macht es Sicherheitsverantwortlichen so leicht, den Faktor Mensch als robusten und vielschichtigen Teil der Verteidigungsstrategie zu stärken. Der Schwerpunkt von SoSafe auf Automatisierung und Effizienz spart den Sicherheitsteams nicht nur viel Zeit, sondern verbessert auch ihre Ergebnisse und die allgemeine Sicherheitslage."

SoSafe präsentierte seine Produktinnovationen "Human Risk OSTM" und die Erweiterung von "Sofie Human Security Copilot" im Rahmen einer Launch-Veranstaltung am 23. Mai in Köln und per Livestream vor mehr als 300 Gästen.

Über SoSafe

SoSafe, gegründet von einem Team aus Verhaltenswissenschaftlern und Technologieexperten, ist der größte Anbieter von Security Awareness und Human Risk Management in Europa. SoSafe ermöglicht mehr als 4700 Kunden weltweit, Cyber-Risiken effektiv zu minimieren. Mit einem verhaltenspsychologischen Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, sorgt SoSafe dafür, dass sicheres Verhalten zur Intuition wird. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Selbstverteidigung zu stärken und menschliche Sicherheitsrisiken nachhaltig zu reduzieren. Dafür setzen sie auf den Aufbau robuster Sicherheitskulturen und binden Mitarbeitende aktiv in die Reduktion menschlicher Sicherheitsrisiken ein. Basierend auf verhaltensbasierten Daten und angetrieben durch innovative Technologien und KI ermöglicht SoSafe Sicherheitsverantwortlichen so, menschliche Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu priorisieren und effektiv zu reduzieren. Das SoSafe-Team besteht mittlerweile aus mehr als 450 Mitarbeitenden an sieben Standorten: Köln (Hauptsitz), Amsterdam, Berlin, London, Paris, Lissabon und München.

Website: https://sosafe-awareness.com/de/ 
LinkedIn: www.linkedin.com/company/sosafe-cyber-security/mycompany/

laura.hartmann@sosafe.de
+49 160 99290300

Business Wire

Zeit Meldung
09:14 BUSINESS WIRE: Fafrees präsentiert die F700-Serie:
08:54 BUSINESS WIRE: Rimini Street wurde mit mehreren au
08:42 BUSINESS WIRE: Parse Biosciences erweitert globale
07:56 BUSINESS WIRE: Dubai Chambers richtet im Mai erstm
07:00 BUSINESS WIRE: Almirall's 16th Skin Academy Brings
07:00 BUSINESS WIRE: Galderma Publishes its 2024 Annual
05:10 BUSINESS WIRE: Cloudflare wird von Branchenforschu
01:57 BUSINESS WIRE: Swiss Virtual Clinic einzigartig fü
20.03. BUSINESS WIRE: Mercans geht Partnerschaft mit Delo
20.03. BUSINESS WIRE: Veracode verzeichnet Rekordjahr mit
20.03. BUSINESS WIRE: Experian Assistant gewinnt den FinT
20.03. BUSINESS WIRE: Cardiac Dimensions erhält 53 Millio
20.03. BUSINESS WIRE: Caldera Medical erwirbt Ethicon-Pro
20.03. BUSINESS WIRE: Sleep Advice Technologies und mimik
20.03. BUSINESS WIRE: Xenco Medical wird vom Fast Company
20.03. BUSINESS WIRE: NTT DATA Launches Agentic AI Servic
20.03. BUSINESS WIRE: Hoteliers konnten ihre Zimmerpreise
20.03. BUSINESS WIRE: PUMA bestimmt das Spiel neu, stellt
20.03. BUSINESS WIRE: THE SMARTER E AWARD 2025: PIONIERE
20.03. BUSINESS WIRE: Investition in Wachstum: OQ Chemica
20.03. BUSINESS WIRE: Autel Europe ist Gastgeber des alle
20.03. BUSINESS WIRE: iFIT bringt das erste offizielle No
20.03. BUSINESS WIRE: Majority of Businesses Are Afraid o
20.03. BUSINESS WIRE: AMWC 2025: Galderma Pushes the Inno
20.03. BUSINESS WIRE: Verimatrix führt XTD Velocity Partn

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,