Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3464 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

Wie und wo kauft/verkauft (handelt) man ETFs?

Im Gegensatz zu börsennotierten Anteilen bieten traditionelle Fonds, d.h. Fonds mit nicht an einer Börse notierten Anteilen, üblicherweise nur die Möglichkeit, Anteile täglich zum Nettoinventarwert (NAV) bei Handelsschluss zu kaufen oder zurückzugeben. Investoren kennen daher zum Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt noch nicht den zur Abrechnung kommenden Preis. In den letzten Jahren hat die Möglichkeit zugenommen, Publikumsfonds auch an unterschiedlichen Börsenplätzen aktiengleich zu handeln. Allerdings sind nicht alle Fonds börsenhandelbar.

Für Exchange Traded Funds werden börsentäglich aktuelle Kurse/Preise festgestellt. Im laufenden Handel werden analog zum Aktienhandel die Preise bestimmt. Kauf- und Verkaufsaufträge kommen sofort zur Ausführung, sofern die Orderkriterien erfüllt sind. Denn mit einem ETF-Anteil können Sie nahezu alles machen, was auch mit einer einzelnen Aktie möglich ist. Viele traditionelle Handelstechniken wie Limit-Orders, GTC-Orders (gültig bis auf Widerruf) und Leerverkäufe können eingesetzt werden.

Orderaufträge für Exchange Traded Funds können Sie direkt bei Ihrem Berater, Direktbank, Bank oder Sparkasse aufgeben. Dabei unterscheidet sich dieser Orderauftrag nicht von einer Aktienorder. Die Anteile werden bei ausgeführten Kaufaufträgen wie andere Wertpapiere auch in ihrem Depot hinterlegt.

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,