Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3464 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

Was sind die Vorteile von ETFs?

Marktperformance abbilden:

Für einen einzelnen Anleger ist es sehr schwierig, einen Benchmark-Index durch eine Direktanlage in die Indexbestandteile abzubilden. Mit dem Kauf eines ETF-Anteils können Anleger durch eine einzige Transaktion diese Benchmark abbilden.

Anleger, die das Ziel verfolgen die Indexentwicklung zu erreichen, vermeiden mit der Investition in die ETFs das bei aktivem Management bestehende Risiko, die Performance der Benchmark deutlich zu unterschreiten.

Handelbarkeit:

Mit einem ETF-Anteil können Sie nahezu alles machen, was auch mit einer einzelnen Aktie möglich ist. Im Gegensatz zu börsennotierten Anteilen bieten traditionelle Fonds, d.h. Fonds mit nicht an einer Börse notierten Anteilen, üblicherweise nur die Möglichkeit, Anteile täglich zum Nettoinventarwert (NAV) bei Handelsschluss zu kaufen oder zurückzugeben. ETFs bieten an den verschiedenen Börsenplätzen die gleichen Handelsmöglichkeiten wie einzelne Aktien und werden während der Handelszeiten fortlaufend notiert. Viele traditionelle Handelstechniken wie Limit-Orders, GTC-Orders (gültig bis auf Widerruf) und Leerverkäufe können eingesetzt werden.

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,