Drucken

Fondstypen

Das Grundprinzip ist bei allen offenen Publikumsfonds gleich. Aber es gibt trotzdem wichtige Unterschiede: Die "Asset-Klassen", in die investiert wird. Ein Fonds, der nur in Anleihen investiert, entwickelt sich ganz anders als ein Aktien-Fonds. Hier können Sie sich über die Unterschiede zwischen den einzelnen Fonds-Typen näher informieren und Ihre Suche nach einem Fonds über die Grundstrategie eines Fonds starten.

Fondstyp & Region Matrix

Fondstyp Alle Inland Ausland
Aktienfonds 26.832 1.326 25.506
Geldmarktfonds 1.202 26 1.176
Immobilienfonds 240 94 146
Laufzeitfonds 176 24 152
Mischfonds 6.779 1.263 5.516
Rentenfonds 19.009 452 18.557
Sonstige 8.412 402 8.010
wertgesicherte Fonds 91 22 69

Risiko/Rendite Matrix

Durchschnittliche Performance

Fondstyp Ø Perf. 1 J. Ø Perf. 3 J. Ø Perf. 5 J.
Aktienfonds 6,37% 38,97% 59,40%
Geldmarktfonds 2,97% 8,05% 7,58%
Immobilienfonds 37,47% 35,14% 4,78%
Laufzeitfonds 3,41% 19,65% 21,98%
Mischfonds 4,09% 18,01% 21,91%
Rentenfonds 4,92% 14,72% 5,98%
Sonstige 6,52% 17,36% 23,37%
wertgesicherte Fonds 2,09% 12,21% 12,25%
Top Performer 5 Jahre
Fondsname Art Perf. 5J.
Janus Henderson Ca Aktienfonds 177,98%
Fidecum SICAV Cont Aktienfonds 138,26%
UniSector: HighTec Aktienfonds 112,66%
Deka-Technologie C Aktienfonds 109,15%
Lingohr EM Small C Aktienfonds 100,65%

zum Top Performer Investmentfonds

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,