Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent128 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken




Deutschland übertrifft Europa bei GenAI-Investitionen und ROI mit KI-Einsatz in Prozessoptimierung, Cybersicherheit und Qualitätskontrolle






Deutschland übertrifft Europa bei GenAI-Investitionen und ROI mit KI-Einsatz in Prozessoptimierung, Cybersicherheit und Qualitätskontrolle


PR Newswire






Eine globale Studie von Rockwell Automation zeigt, dass deutsche Hersteller trotz Herausforderungen bei der Personalentwicklung und Datennutzung die höchsten GenAI-Renditen in Europa erzielen.


DÜSSELDORF, Deutschland, 3. Juni 2025 /PRNewswire/ -- Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die deutschen Ergebnisse seines 10. jährlichen Berichts zur intelligenten Fertigung vorgestellt. Die Daten zeigen, dass der Fertigungssektor erhebliche Investitionen und Erträge in generative KI tätigt, aber immer noch mit Herausforderungen wie ungleichmäßiger Personalentwicklung und unzureichend genutzten Daten zu kämpfen hat.



Rockwell Automation Logo

Die globale Studie, die auf dem Feedback von mehr als 1.500 Führungskräften aus der Fertigungsindustrie weltweit basiert, unterstreicht die wachsende Dynamik der KI in Deutschland. Einundfünfzig Prozent der Hersteller haben KI/ML-Lösungen in der Fabrikhalle eingesetzt, ein Anstieg gegenüber 47 % im letzten Jahr und über dem europäischen Durchschnitt. Im Bereich GenAI liegt Deutschland nun an der Spitze aller befragten europäischen Länder. 63 % der Unternehmen haben bereits investiert, ein beeindruckender Sprung von 39 % im Jahr 2024.


Die Investitionen beginnen sich auszuzahlen. Dreizehn Prozent der deutschen Hersteller geben an, dass GenAI den höchsten ROI von allen Technologien geliefert hat, gegenüber 8 Prozent im letzten Jahr. Gleichzeitig geben 8 Prozent den höhsten ROI für traditionelle KI/ML an. Intelligente Tools werden in großem Umfang eingesetzt, wobei deutsche Hersteller in Europa führend sind, KI für die Prozessoptimierung (56 %), Cybersicherheit (53 %) und Qualitätskontrolle (51 %) zu nutzen.


"Deutschlands industrielle Disziplin wird jetzt mit gezielter Innovation gepaart", sagt Vincenzo Monaco, Managing Director, DACH-Region, Rockwell Automation. "Das Land nimmt GenAI nicht als Trend, sondern als strategisches Werkzeug für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit an."


Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen. Obwohl der Druck auf Mitarbeiter nachlässt und der Fachkräftemangel von 41 % auf 34 % zurückgegangen ist, legen nur 23 % der Befragten Wert auf Weiterbildungsmaßnahmen, was unter dem EU-Durchschnitt liegt. Auch Neueinstellungen und Einarbeitung sind mit jeweils 26 % weiterhin ein wichtiges Anliegen.


Cybersicherheit ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung. 97 % der Unternehmen investieren in diesen Bereich oder planen dies, und 70 % haben bereits Mittel dafür bereitgestellt. Der wahrgenommene ROI ist jedoch auf 12 % gesunken, und nur 27 % führen neue Cyber-Kontrollen ein, was leicht unter dem globalen Niveau liegt.


Auch die Einführung von Digital Twins hinkt hinterher: Nur 28 % der Unternehmen haben Simulationstechnologien eingesetzt, während 83 % dies planen, was deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 96 % liegt.


Datennutzung erweist sich als zentrales Hemmnis. Nur 32 % der Unternehmen nutzen mehr als die Hälfte der von ihnen erhobenen Daten, während 38 % weniger als 25 % nutzen. Trotzdem steigt die Nachfrage nach datengesteuerten Ergebnissen; die Datennutzung zur Prozessoptimierung ist von 30 % auf 47 % gestiegen, und Daten werden zunehmend für die Cybersicherheit (38 %) und die Risikominderung in der Lieferkette (32 %) genutzt.


Auf der Website von Rockwell Automation finden Sie die vollständigen Ergebnisse des 10. Berichts zur intelligenten Fertigung.


Über Rockwell Automation


Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung und digitalen Transformation. Wir verbinden die Vorstellungskraft der Menschen mit dem Potenzial der Technologie, um das menschlich Mögliche zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu machen. Rockwell Automation hat seinen Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, USA, und beschäftigt rund 27.000 Problemlöser, die sich für unsere Kunden in mehr als 100 Ländern einsetzen (Stand: Ende 2024). Um mehr darüber zu erfahren, wie wir das Connected Enterprise in Industrieunternehmen zum Leben erwecken, besuchen Sie


www.rockwellautomation.com.


Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1981317/5343897/Rockwell_Automation_Logo.jpg








Cision View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/deutschland-ubertrifft-europa-bei-genai-investitionen-und-roi-mit-ki-einsatz-in-prozessoptimierung-cybersicherheit-und-qualitatskontrolle-302468592.html










PR Newswire

Zeit Meldung
15:01 PRN: Applied Intuition Closes Series F at $15 Bill
14:50 PRN: Huawei und SchneiTec nehmen weltweit erstes T
14:43 PRN: GenBio AI Welcomes Emma Lundberg as Co-Founde
14:32 PRN: Hainan Airlines wins SKYTRAX Highest Five-Sta
14:23 PRN: LUNESI geht offiziell an den Start: Erhöhte S
14:03 PRN: MAMMOTION taucht mit dem Roboter-Poolreiniger
13:41 PRN: A TIARA of Spirit and Craft: TARO KAMITANI De
13:31 PRN: Isomorphic Labs appoints Dr. Ben Wolf as Chie
13:06 PRN: VivoPower treibt direkten NASDAQ-Spin-off von
13:01 PRN: SmartLabs und IWG kündigen eine 10-jährige Pa
12:31 PRN: WuXi Biologics Ireland Receives 2025 Operatio
12:25 PRN: Inmitten andauernder Konflikte fordert das ge
11:01 PRN: Exobiosphere und Space Cargo Unlimited schlie
11:01 PRN: Aduna collaborates with NTT DOCOMO to strengt
10:14 PRN: How Solar Storage is Shaping the Future of Cl
10:01 PRN: John Crane präsentiert eine vielseitige Koaxi
10:01 PRN: COSRX bringt den Ceramide Skin Barrier Moistu
10:01 PRN: 42Gears führt SureIdP ein - eine Zero-Trust-I
10:01 PRN: Aduna partners with SoftBank Corp. to expand
10:01 PRN: OKX Launches Regulated Crypto Exchanges in Ge
09:15 PRN: Arcontech Excelerator. Eine leistungsstarke,
09:01 PRN: MedHub-AI and Terumo partner to market AI-bas
09:01 PRN: TENADO kündigt die neue Generation TENADO MET
09:01 PRN: Stagwell's (NASDAQ: STGW) PRophet Expands Glo
09:01 PRN: SquaredFinancial wird 20 Jahre alt: Ein Meile

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,