Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3464 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken


Rackspace Technology arbeitet mit der Munster Technological University zusammen, um Irlands erste Quanten-Cloud-Plattform auf AWS zu starten und die gemeinsame Forschung voranzutreiben

QCloud verbindet 13 Forschungsinstitute und treibt 11 große Quantencomputerprojekte voran, um die Quantenforschungslandschaft Irlands zu transformieren

SAN ANTONIO, Feb. 04, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® (NASDAQ: RXT), ein führender Anbieter von Hybrid-, Multicloud- und KI-Technologielösungen, gab heute bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit der Munster Technological University (MTU) QCloud, Irlands ersten Quanten-Cloud-Computing-Hub auf Amazon Web Services (AWS), vorstellen wird. Diese bahnbrechende Initiative zielt darauf ab, die gemeinsame Forschung zu fördern und Hindernisse beim Zugang zu modernsten Quantencomputertechnologien abzubauen.

Die MTU wurde 2021 gegründet und ist an sechs Standorten im Südwesten Irlands tätig. Die Organisation ist führend bei nationalen Cybersicherheitsinitiativen innerhalb der Europäischen Union. QCloud wurde aufgrund des Engagements von MTU entwickelt, den Zugang zu Quantenressourcen zu demokratisieren und Forschern in ganz Irland eine sichere und skalierbare Verbindung zu echter Quantenrechenleistung zu ermöglichen. Die MTU arbeitete bei diesem Projekt mit Rackspace Technology zusammen, da das Unternehmen über Erfahrung bei der Steuerung des EOSC-Zukunftsprojekts (European Open Science Cloud) verfügt, das die Zusammenarbeit zwischen kommerziellen Dienstleistern und Forschern fördert.

"Rackspace hat mit der MTU zusammengearbeitet, um die notwendigen Mittel für die Einführung von QCloud zu sichern und so die Forschungsmöglichkeiten in der gesamten Region zu verbessern", so D. K. Sinha, Rackspace Technology, President Public Cloud. "Wir sind stolz auf diese Leistung, denn durch QCloud hat die MTU Irland als Quantenforschungszentrum etabliert, den Zugang zu modernsten Quantencomputer-Ressourcen demokratisiert und die nächste Generation von Quanteninnovationen gefördert."

QCloud-Implementierung
Nach einem erfolgreichen, von Rackspace unterstützten Ausschreibungsverfahren startete die MTU im Februar 2024 QCloud mit Mitteln aus dem EOSC-Future-Projekt. Diese innovative Plattform bietet Forschern einen zentralen Zugang zu Quantencomputer-Ressourcen und erleichtert so bahnbrechende Arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter die Sicherheit autonomer Systeme. Durch QCloud etabliert die MTU Irland als wichtigen Akteur im Quantenforschungs-Ökosystem, fördert Innovationen und demokratisiert den Zugang zu Quantencomputer-Ressourcen.

Die Zusammenarbeit zwischen der MTU, Rackspace Technology und AWS führte zu einer umfassenden Quantenforschungsumgebung, die Folgendes umfasst:

  • Eine zentralisierte Plattform, die acht Universitäten und 13 Forschungsinstituten Zugang zu Quantencomputern bietet
  • AWS Control Tower-Landezone mit Konto-Factory für optimiertes Projektmanagement
  • Benutzerdefiniertes Dashboard zur Kostenkontrolle für Amazon Braket unter Verwendung von Amazon Identity and Access Management (IAM), AWS Cloud Development Kit (CDK), Amazon EventBridge und Amazon CloudWatch
  • Echtzeit-Kostenverfolgung mit automatischen Budgetwarnungen und Managementsystemen

"Die Zusammenarbeit mit Rackspace war für die Einrichtung der QCloud-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Ihre Expertise in AWS-Technologien war während dieses Prozesses von unschätzbarem Wert", so Dr. Anila Mjeda, Dozentin für Cybersicherheit an der MTU. "QCloud öffnet Forschern Türen, um fortschrittliche Anwendungen zu entdecken und gleichzeitig die Kosten effektiv zu verwalten, was eine Echtzeitüberwachung und Budgetverwaltung ermöglicht. Mit QCloud können Forscher echte Quantencomputer nutzen und sich von herkömmlichen Simulatoren verabschieden, die bei der Berücksichtigung realer Faktoren wie Quantenrauschen versagen."

Wirkung und Vision von QCloud
Seit seiner Gründung hat QCloud mehrere Institutionen miteinander verbunden und 12 Start-ups sowie 11 große Forschungsprojekte unterstützt. Die Plattform markiert einen bedeutenden Wandel in der Quantenforschungslandschaft Irlands und ermöglicht es Universitäten, praktische Erfahrungen mit Quantencomputing zu sammeln.

"In der klassischen Datenverarbeitung werden Informationen in Binärcode gespeichert, der durch Einsen und Nullen dargestellt wird", erklärt Dr. Hazel Murray, Dozentin für Cybersicherheit und Projektleiterin von QCloud an der MTU. "Quantencomputer hingegen nutzen Quantenteilchen, bei denen Informationen beispielsweise in den Quantenzuständen von Elektronen oder Photonen kodiert sind. Dies ermöglicht eine exponentiell größere Flexibilität bei der Datenrepräsentation und erschließt das Potenzial, Informationen über die Grenzen klassischer Systeme hinaus zu speichern und zu analysieren."

Die Universität erwartet, ihre Forschungsprojekte im kommenden Jahr zu verdoppeln, und heißt neue Teilnehmer willkommen. "Dies ist eine bemerkenswerte Zeit für Innovationen im Bereich Quantencomputer. Wir sehen endlich, wie Ideen zu kommerziellen und gesellschaftlich nützlichen Produkten werden, während wir neue Möglichkeiten erforschen", fügte Murray hinzu.

Weitere ausführliche Informationen über die bahnbrechende QCloud-Initiative der Munster Technology University finden Sie in der gesamten Fallstudie und im Video.

Über Rackspace Technology
Rackspace Technology ist ein führendes Unternehmen für End-to-End-, Hybrid-, Multicloud- und KI-Lösungen. Wir entwickeln und betreiben die Cloud-Umgebungen unserer Kunden über alle bedeutenden Technologieplattformen hinweg, unabhängig vom jeweiligen Technologie-Stack oder Bereitstellungsmodell. Wir arbeiten in jeder Phase ihrer Cloud-Reise mit unseren Kunden zusammen und ermöglichen ihnen, Anwendungen zu modernisieren, neue Produkte zu entwickeln und innovative Technologien einzuführen.

Medienkontakt: Natalie Silva, publicrelations@rackspace.com



Globe Newswire News

Zeit Meldung
09:15 GlobeNewswire: Equiniti (EQ) übernimmt Notified un
20.03. GlobeNewswire: JuicyChat.AI stellt 2025 den NSFW-K
20.03. GlobeNewswire: Key State Capital lanciert Web of T
20.03. GlobeNewswire: Quantexa sichert sich einen Platz u
20.03. GlobeNewswire: ECCO enthüllt Chloë Sevigny als Sta
20.03. GlobeNewswire: Stefanini positioniert sich als Nis
20.03. GlobeNewswire: DallBogg gibt Zusammenarbeit mit OC
20.03. GlobeNewswire: Laut einer Analyse von SmartRecruit
20.03. GlobeNewswire: Interaktive Ausstellung über polnis
20.03. GlobeNewswire: Der 2024 Mahindra Thar ROXX mit Sto
20.03. GlobeNewswire: Fair Value REIT-AG mit Anstieg bei
20.03. GlobeNewswire: DEMIRE erreicht Prognose 2024 für M
20.03. GlobeNewswire: Temenos eröffnet Innovationszentrum
19.03. GlobeNewswire: Jetzt buchbar: Royalton Chic Barbad
19.03. GlobeNewswire: REE Automotive unterzeichnet Absich
19.03. GlobeNewswire: eGain führt seinen AI Agent for Con
19.03. GlobeNewswire: Intesa Sanpaolo und EIB haben das W
19.03. GlobeNewswire: Lantronix erweitert Partnerschaft m
18.03. GlobeNewswire: Exterro und Integreon vereinen ihre
18.03. GlobeNewswire: EAACI-Kongress 2025 – Grenzen überw
18.03. GlobeNewswire: Neuer Bericht deckt Versäumnisse be
18.03. GlobeNewswire: Tecan publiziert Traktanden zur Gen
18.03. GlobeNewswire: Bitget veröffentlicht Beitrag in ei
17.03. GlobeNewswire: Ascom von Cyberangriff betroffen
17.03. GlobeNewswire: Curia kündigt Erweiterung des globa

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,