Rücknahmepreis 44,62 EUR |
Ausgabepreis 45,51 EUR |
WKN -- |
Datum 18.02.19 |
Vortag | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
± EUR ±0,00% |
-0,98 EUR -2,15% |
+1,95 EUR +4,57% |
+1,38 EUR +3,19% |
Wertentwicklung in den letzten 3 Jahren |
---|
Fonds: | BW Portfolio 20 |
Benchmark: | -- |
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH | ||
---|---|---|
Adresse: |
Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Deutschland |
![]() |
Telefon/Fax: |
0049 711 22910 3000
-- |
Fondstyp | Anzahl |
---|---|
Aktienfonds | 13 |
Geldmarktfonds | 1 |
Mischfonds | 12 |
Rentenfonds | 6 |
Sonstige | 3 |
Fondsdaten | |
---|---|
ISIN: | DE000DK094G4 |
WKN: | DK094G |
KVG: | LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH |
Fondsart: | Mischfonds [MF] |
Fondsart detailliert: | Gemischt weltweit defensiv |
Land: | Deutschland |
Fondswährung: | Euro |
NAV: | 44,62 |
Fondsauflage: | 01.01.17 |
Fondsalter: | 2 Jahre |
Fondsvolumen: | 192 Mio. EUR Stand: 31.10.2018 |
Anteilsklassenvol.: | 196 Mio. EUR Stand: 31.10.2018 |
Fondsmanager: | Team Managed |
Diamond Rating: | 2 Stand: 31.12.2018 |
Ausschüttungsart: | ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: | -- |
Fondsadvisor: | -- |
Riesterfähig: | nein |
Vermögenswirksame Leistungen: | nein |
Anlageidee |
---|
Bei der Anlage des Fonds in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren. Die Aktienfondsquote kann 10% bis 30% des Fondsvermögens betragen. Der Fonds hat gemäß den Anlagerichtlinien und gesetzeskonform vor dem 22. Juli 2013 Anteile an offenen Immobilienfonds erworben. Diese Anteile darf der Fonds weiter halten oder kann sie gegebenenfalls veräußern. |
Fondsgebühren | |
---|---|
Ausgabeaufschlag: | 2,00% |
Rücknahmegebühr: | 0,00% |
Verwaltungsgebühr: | 1,05% |
Total Expense Ratio: | --% |
Informationen zum Kauf - Mindestanlage | |
---|---|
Einmalig: | -- |
Folgende: | -- |
Steuerliche Angaben | |
---|---|
Aktiengewinn: | 4,29 |
Aktiengewinn (KSTG): | 3,76 |
ATE: | 0,00 |
VG: | -0,26 |
Zwischengewinn: | 0,65 |
Ertragsausgleich: | k.a. |
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI) |
---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsdokumente | |
---|---|
Verkaufsprospekt(VW) 30.09.2018 |
![]() |
Halbjahresbericht(HA) 30.09.2018 |
![]() |
Jahresbericht(RE) 31.12.2017 |
![]() |
KIID(KD) 28.06.2018 |
![]() |