Dieses Zertifikat verfällt in 92 Tagen.
Bei diesem Zertifikat wurde die Barriere am 30.09.16 berührt oder unterschritten. Der Bonusmechanismus ist nicht mehr intakt.
BNP Paribas | |
---|---|
![]() |
|
Anschrift |
BNP Paribas Europa-Allee 60327 Frankfurt Deutschland |
Homepage | www.bnp.de |
Informationen (Telefon) | 0800 0 267267 od. +49 69 7193-2310 |
Informationen (Telefax) | +49 69- 7193 3499 |
Videotext | |
Kontakt | derivate@bnpparibas.com |
Informationen | -- |
Für die einwandfreie Darstellung aller Informationsangebote auf finanztreff.de benötigen Sie den Flash Player. Er steht für Sie GRATIS auf der Homepage von Adobe.de zum Download bereit.
EDG Daten | |
---|---|
Risikoklasse | 1 - Sicherheitsorientiert |
Rating | ![]() |
VaR (Value at Risk) | 3,51 |
Stammdaten | |
---|---|
WKN | PS75V2 |
ISIN | DE000PS75V22 |
Emittent | BNP Paribas |
Zertifikate-Art | Bonus |
Zertifikate-Typ | Bonus Cap |
Basiswert | LUFTHANSA |
Währung | EUR |
Bonuslevel | 18,00 EUR |
Barriere | 9,50 EUR |
Cap | 18,00 EUR |
Barriere aktiv | nein |
Barriere inaktiv seit | 30.09.16 |
Bezugsverhältnis | 1,00 |
Emissionstag | 20.08.15 |
Letzter Handelstag | 19.07.18 |
Bewertungstag | 20.07.18 |
Kennzahlen | |
---|---|
Bonusrendite | -- |
Bonusrendite p.a. | -- |
Abstand zur Barriere | -- |
Spread in % | -- |
Anlageidee |
---|
Mit Capped-Bonus Zertifikaten verbinden Anleger die Vorzüge von Index- und Discount-Zertifikaten. Sie ermöglichen ansprechende Renditen in Seitwärtsmärkten, lassen dem Anleger aber alle Chancen bei stark steigenden Märkten. Das Bonus-Zertifikat verspricht dem Investor am Fälligkeitstag eine Auszahlung zum Bonusbetrag. Dieses Versprechen gilt allerdings nur, wenn der Basiswert während der Laufzeit eine bestimmte Barriere nicht ein einziges Mal berührt oder unterschreitet. Tut er dies, erhält der Anleger am Fälligkeitstag eine Zahlung in Höhe des am Fälligkeitstages festgestellten Einheitswerts des Basiswertes. Dies gilt auch, wenn der Kurs an diesem Tag über dem Wert des Bonuslevels liegt. Capped-Bonus Zertifikate sind allerdings mit einer sog. Partizipationsgrenze ausgestattet, was bedeutet, dass die Gewinne durch einen Cap nach oben beschränkt sind. Akzeptieren müssen Anleger bei dieser Zertifikateform, dass der Emittent die evtl. zu vereinnahmenden Dividenden einbehält, um diese Form der Auszahlung finanzieren zu können. |
Weitergehende Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Schwesterseite finanztreff.de.