Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2111 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken




Europas historische Chance: Neuer Branchenbericht legt nahe, dass Europa die Führung im globalen Softwaremarkt übernehmen könnte






Europas historische Chance: Neuer Branchenbericht legt nahe, dass Europa die Führung im globalen Softwaremarkt übernehmen könnte


PR Newswire






Boardwave und McKinsey & Company veröffentlichen Analyse, die fünf prioritäre Handlungsfelder benennt, um Wachstumschancen zu erschließen und globale Softwareunternehmen in Europa zu fördern und zu halten.


LONDON, 2. Juni 2025 /PRNewswire/ -- Der europäische Softwaresektor hat die einmalige Chance, die nächste Welle globaler technologischer Innovationen anzuführen - wenn es ihm denn gelingt, ein hartnäckiges Hindernis für das Unternehmenswachstum zu überwinden.



Boardwave Logo

Der gemeinsame Bericht von Boardwave, dem europäischen Software Leadership Network, und McKinsey & Company wird heute veröffentlicht. Unter dem Titel Europe's Moonshot Moment: Scaling the European Tech Sector, fordert der Bericht, der auf mehr als 100 Interviews und Analysen einiger der wichtigsten europäischen Technologieführer basiert, eine koordinierte Vorgehensweise, um die Stärken des Kontinents in Bezug auf Talent, Innovation und Kapital in langfristige, globale Ergebnisse umzuwandeln.


Die neue Studie argumentiert, dass sich die Bedingungen derzeit so entwickeln, dass ein Durchbruch für das Technologie-Ökosystem der Region möglich wird.


Skalierung bleibt eine Herausforderung, aber die Gelegenheit ist da


Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass Europa zwar als Technologiezentrum gereift ist und mehr als 280 Softwareunternehmen mehr als 100 Millionen Euro an jährlich wiederkehrenden Umsätzen erwirtschaften, dass aber immer noch zu viele an der 30-Millionen-Euro-Marke scheitern. Dieser Engpass verhindert, dass vielversprechende Unternehmen zu globalen Playern werden - obwohl die Voraussetzungen eigentlich gegeben sind.


Europa verfügt über Talente von Weltrang, steigende Frühphaseninvestitionen und wachsende institutionelle Unterstützung. Jetzt ist gemeinsames Handeln gefragt - von Gründerinnen und Gründern, Investoren, Unternehmen und Politik -, um den vorhandenen Schwung in echtes Wachstum zu verwandeln.


Vom fragmentierten Erfolg zum kontinentalen Maßstab


In dem Bericht werden fünf vorrangige Maßnahmen zur Erschließung des Wachstums genannt:


1.  Ausweitung der "Scale-up"-Finanzierung in der Spätphase, um Unternehmen den Sprung von 30 Mio. € auf 100 Mio. € wiederkehrenden Umsätzen zu erleichtern


2.  Ökosysteme für Seriengründer stärken - Exits in neue Gründungen umwandeln


3.  Grenzübergreifende Mobilität von Go-to-Market-Talenten fördern, um Vertrieb und Marketing zu skalieren


4.  Ankurbelung der Unternehmensnachfrage nach europäischer Software durch Beschaffung und Anreize


5.  Stärkung der öffentlich-privaten Partnerschaften zur Verringerung des Innovationsrisikos in strategischen Technologiesektoren


"Wir erleben derzeit einen echten Glauben an die Fähigkeit Großbritanniens und Europas, die nächste Generation globaler Champions hervorzubringen. Die europäische Tech-Branche steht an einem Wendepunkt - ausgestattet mit Talent, Kapital und Ehrgeiz. Im gesamten Ökosystem herrscht derzeit eine Aufbruchstimmung spürbar- die Voraussetzungen für Erfolg sind da. Was fehlt, ist koordinierte Skalierung", sagt Phill Robinson, CEO und Mitgründer von Boardwave.


"Die europäische Technologielandschaft verändert sich schneller als je zuvor in den letzten zwei Jahrzehnten. Die Analyse in diesem Bericht zeigt, dass Europa bereits über die wesentlichen Voraussetzungen verfügt, um die nächste Generation von Software-Champions hervorzubringen: hervorragende Talente, ein lebendiges Gründerökosystem und ein schnell reifer werdendes Kapitalumfeld", kommentiert Ruben Schaubroeck, Senior Partner von McKinsey & Company.


"Tektonische Verschiebungen - wie der Aufstieg der generativen KI oder die Verlagerung strategischer Lieferketten - schaffen neu Chancen für Europa. Der Bericht bietet Gründerinnen und Gründern, Investoren und Vorständen eine gemeinsame Orientierung sowie konkrete Empfehlungen, um den aktuellen Rückenwind zu nutzen und Europas Stärken in eine Welle von Erfolgsgeschichten mit über einer Milliarde Euro Unternehmenswert zu verwandeln."


Europa kommt immer mehr in Schwung


Mehrere Kräfte kommen zusammen, um das zu schaffen, was der Bericht als "Moonshot Moment", eine historische Chance, bezeichnet:
- Neue Technologien wie generative KI senken die Eintrittsbarrieren für globale Skalierung
- Politische Entwicklungen - etwa der Vorschlag für ein einheitliches "28. Regime" - erleichtern grenzüberschreitende Expansion
- Europäische Erfolgsgeschichten wie Mistral, Celonis oder Spotify motivieren die nächste Gründergeneration
- Öffentliche wie private Initiativen verbessern den Zugang zu Kapital und stärken die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern


Eine zentrale Erkenntnis des Berichts: Verbindung ist einer der stärksten Hebel für Skalierung - zwischen Gründerinnen und Gründern, Talenten, Kapitalgebern und Institutionen.


"Wir müssen als ein großes Innovationsökosystem agieren, nicht als 27 verschiedene Systeme", sagt Robinson.
"Genau darin liegt die historische Chance, die sich uns jetzt eröffnet. Wenn wir uns jetzt zusammenschließen und handeln, können wir die Führung übernehmen. Und zwar nicht nur in Europa, sondern weltweit."


Informationen zu Boardwave


Boardwave ist Europas führendes Netzwerk für ambitionierte Software-Führungskräfte. Mit über 2.200 Mitgliedern - Gründerinnen und Gründern, CEOs, NEDs und Vorständen - bietet Boardwave Zugang zu relevanten Kontakten, praxisnahem Wissen und gezielter Unterstützung für schnelleres, nachhaltigeres Wachstum. Unsere kostenlose Mitgliedschaft ermöglicht maßgeschneiderte Veranstaltungen, von Expertinnen und Experten geführte Inhalte und direkten Zugang zu Top-Investoren, Beratern und Branchenpartnern.
www.boardwave.org


About McKinsey & Company


McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen dabei hilft, nachhaltiges und integratives Wachstum zu beschleunigen. Sie arbeiten mit Kunden aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und positive Veränderungen für alle Beteiligten zu schaffen. Das Unternehmen kombinieren kühne Strategien und transformative Technologien, um Unternehmen dabei zu helfen, nachhaltiger zu innovieren, ihre Leistung dauerhaft zu steigern und Belegschaften aufzubauen, die in dieser und der nächsten Generation erfolgreich sein werden.
www.mckinsey.com


Diese Studie ist unabhängig und spiegelt die Ansichten der Autorinnen und Autoren wider. Sie wurde nicht von einem Unternehmen, einer Regierung oder einer Institution in Auftrag gegeben.


Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2700695/5347621/Boardwave_Logo.jpg








Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/europas-historische-chance-neuer-branchenbericht-legt-nahe-dass-europa-die-fuhrung-im-globalen-softwaremarkt-ubernehmen-konnte-302471236.html










PR Newswire

Zeit Meldung
30.06. PRN: Förderung einer nachhaltigen Zukunft: Sermate
30.06. PRN: NYSE Content advisory: Pre-Market update + fi
30.06. PRN: OneOdio stellt den Focus A6 vor: Neueste ANC-
30.06. PRN: VinFasts europäische Strategie mit händlerori
30.06. PRN: Jetcraft reinforces North American presence w
30.06. PRN: King Street Closes Oversubscribed European Re
30.06. PRN: 100 Years of DEKRA: Safety in a Changing Worl
30.06. PRN: QCY Crossky C50 Delivers Immersive Sound and
30.06. PRN: CATO Networks sammelt 359 Millionen Dollar ei
30.06. PRN: Qiming Venture Partners' Portfolio Company Un
30.06. PRN: Hisense präsentiert die Stärke der KI-Technol
30.06. PRN: usecure erhält auf der Beyond 2025 die Auszei
30.06. PRN: Die Mittlere Brücke als Spielfeld für Fussbal
30.06. PRN: Govee präsentiert neue Generation smarter Ste
30.06. PRN: ESTEVE erwirbt Arzneimittel zur Behandlung vo
30.06. PRN: Regensburg Netz GmbH startet sechsjährigen Ne
30.06. PRN: JNR Flux Pro mit NIPLO Tech: Verbessern Sie I
30.06. PRN: ELFBAR und LOST MARY setzen höhere Vape-Stand
30.06. PRN: Docusign strengthens its growth ambitions in
30.06. PRN: Max-Hervé Georges SWI Group baut europäische
30.06. PRN: Keio Plaza Hotel Tokyo veranstaltet im Juli z
30.06. PRN: Raytron Microelectronics stellt auf der Laser
30.06. PRN: Huawei und Industriepartner erzielen Einigung
30.06. PRN: Coway bringt den Airmega 50 auf den Markt, se
30.06. PRN: Die Wende im Kampf gegen Fettleibigkeit, Verd

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,