Rücknahmepreis 989,23 EUR |
Ausgabepreis 1.038,69 EUR |
WKN -- |
Datum 06.12.19 |
Vortag | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
-0,52 EUR -0,05% |
+135,89 EUR +15,93% |
+178,43 EUR +22,01% |
+256,93 EUR +35,09% |
Wertentwicklung in den letzten 3 Jahren |
---|
Fonds: | Allianz Thesaurus AT |
Benchmark: | -- |
Allianz Global Investors GmbH - Frankfurt | ||
---|---|---|
Adresse: |
Bockenheimer Landstraße 42-44 60323 Frankfurt Deutschland |
|
Telefon/Fax: |
+49 69 24431 140
-- |
Fondstyp | Anzahl |
---|---|
Aktienfonds | 20 |
Geldmarktfonds | 2 |
Mischfonds | 7 |
Rentenfonds | 4 |
Sonstige | 1 |
Fondsdaten | |
---|---|
ISIN: | DE0008475013 |
WKN: | 847501 |
KVG: | Allianz Global Investors GmbH - Frankfurt |
Fondsart: | Aktienfonds [AF] |
Fondsart detailliert: | Aktien Deutschland |
Land: | Deutschland |
Fondswährung: | Euro |
NAV: | 989,23 |
Fondsauflage: | 08.11.58 |
Fondsalter: | 61 Jahre |
Fondsvolumen: | 163 Mio. EUR Stand: 05.12.2019 |
Anteilsklassenvol.: | 163 Mio. EUR Stand: 05.12.2019 |
Fondsmanager: | Matthias Born |
Diamond Rating: | 3 Stand: 31.10.2019 |
Ausschüttungsart: | thesaurierend |
Ausschüttungsintervall: | -- |
Fondsadvisor: | -- |
Riesterfähig: | nein |
Vermögenswirksame Leistungen: | ja |
Anlageidee |
---|
Der Fonds zielt darauf ab, an der Wertentwicklung des Allianz German Equity Anteilklasse F (EUR) (der „Masterfonds“) zu partizipieren. Hierzu investieren wir möglichst vollständig, mindestens jedoch 95% des Fondsvermögens in den Masterfonds. Der Masterfonds zielt darauf ab, mittels Anlagen an deutschen Aktienmärkten auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Er investiert mindestens 75 % des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in Aktien und vergleichbare Papiere von Unternehmen, die ihren Sitz in Deutschland haben. Er kann außerdem Wandelanleihen oder Optionsanleihen sowie Indexzertifikate und andere Zertifikate erwerben, deren Risikoprofil typischerweise mit solchen Aktien korreliert. Er kann Einlagen halten und Geldmarktinstrumente erwerben; ihr Wert (gemeinsam mit dem Wert der Geldmarktfonds) darf sich auf maximal 15 % des Fondsvermögens belaufen. Einlagen, Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds dienen der Sicherstellung ausreichender Liquidität. |
Fondsgebühren | |
---|---|
Ausgabeaufschlag: | 5,00% |
Rücknahmegebühr: | --% |
Verwaltungsgebühr: | 1,80% |
Total Expense Ratio: | --% |
Informationen zum Kauf - Mindestanlage | |
---|---|
Einmalig: | -- |
Folgende: | -- |
Steuerliche Angaben | |
---|---|
Aktiengewinn: | 66,84 |
Aktiengewinn (KSTG): | 66,07 |
ATE: | 0,00 |
VG: | 0,00 |
Zwischengewinn: | 0,00 |
Ertragsausgleich: | ja |
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI) |
---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsdokumente | |
---|---|
Verkaufsprospekt(VW) 10.06.2019 |
![]() |
Halbjahresbericht(HA) 30.06.2019 |
![]() |
Jahresbericht(RE) 31.12.2018 |
![]() |
KIID(KD) 05.04.2019 |
![]() |